Motivation und beruflicher Hintergrund

Wer sich im Bildungs- und Kulturbereich selbstständig macht, der muss von seiner Idee vollkommen überzeugt und leidenschaftlich bei der Sache sein. Ich bin ein kreativer Mensch und liebe gute Texte. Als promovierte Kunsthistorikerin sowie Sprach- und Literaturwissenschaftlerin begeistere ich mich für Sprache, Kunst und Kultur. 

 

Ich habe viele Jahre unterrichtet, geforscht und publiziert sowie verschiedene Ausstellungsprojekte im Bereich Kunst- und Kulturgeschichte begleitet. 

 

Mein beruflicher und privater Weg führte mich dabei von der Pfalz nach Südbaden, daraufhin an die französische Atlantikküste und schließlich drei Jahre ins australische Melbourne. Inzwischen lebe ich mit meiner Familie in Köln. 

 

Im Jahr 2018 erfolgte mit WortKunst Ahrens der Schritt in die überregional sichtbare Selbstständigkeit. Seitdem arbeite ich mit dem Ziel, unterschiedliche Auftraggeber:innen mit meiner Textarbeit bestmöglich zu unterstützen und an vielen spannenden Projekten teilzuhaben.  


Sie möchten noch mehr über mich erfahren?

  • Geboren in Ludwigshafen am Rhein, dort Abitur am Geschwister-Scholl-Gymnasium 
  • Magister-Studium der Germanistik (Neuere deutsche Literaturgeschichte), der Allgemeinen Kunstgeschichte und Romanistik (Französisch) in Freiburg i. Br. und Bordeaux, Frankreich 
  • Während des Studiums Praktika im Pressebereich und im Museum sowie redaktionelle Mitarbeit in einem Fachbuchverlag 
  • Magister (Hauptfach Germanistik) und Promotion in Kunstgeschichte (zur französischen Malerei des Impressionismus), Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 
  • Dreijähriger Aufenthalt in Melbourne, Australien, dort wiss. Mitarbeiterin (Lehre) am Department of Art History and Art Curatorship sowie freiberufliche Kunsthistorikerin an der Ballarat Art Gallery
  • Postdoc (Stipendiatin) der Fritz Thyssen Stiftung und Lehrbeauftragte am Kunstgeschichtlichen Institut der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
  • Freie wiss. Mitarbeiterin/ Redaktionsleitung Ausstellungskataloge der städtischen Museen Freiburg 
  • Zertifizierte Kulturmanagerin (Akademie für Management, Berlin)
  • Umzug nach Köln, während der Corona-Pandemie an Gymnasium/ Gesamtschule als Lehrerin tätig

 

  • 2018: Gründung von WortKunst Ahrens in Köln

Mitgliedschaften